Der langjährige Nordinvest-Fondspartner, die HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG (Hahn Gruppe) veröffentlicht ihren Jahresabschluss 2021 und bestätigt mit guten Geschäftszahlen den positiven Trend der letzten Jahre.
Durch die verschärften regulatorischen Vorgaben, die durch die EU-Taxonomie im Laufe des Jahres in Kraft treten, ist das Thema Nachhaltigkeit endgültig in der deutschen Finanz- und Immobilienwirtschaft angekommen. Neben den rein gebäudespezifischen Umweltzielen, auf denen der Fokus in den vergangenen zehn Jahren lag, rückt nun auch die Beziehung der Immobilie zu ihrer Umwelt immer mehr in den Mittelpunkt.
Gleich zu Beginn des Jahres gibt es gute Nachrichten für Nordinvest-Anleger. Denn der Asset und Property Manager GPEP hat im exklusiven Auftrag für einen luxemburgischen Spezialfonds der Bayerischen Versorgungskammer das Portfolio des Habona Einzelhandelsfonds 05 erworben, in den zahlreiche Nordinvest-Anleger investiert haben. Nordinvest-Anleger können sich für den Habona Einzelhandelsfonds 08 vormerken.
Der Pflegeimmobilienmarkt ist ein Wachstumsmarkt für Jahrzehnte. Unsere IMMAC-Investoren profitieren seit vielen Jahren von diesem überdurchschnittlich expandierenden Markt und schätzen die zuverlässigen monatlichen Auszahlungen. Mittlerweile hat der Marktführer seinen 87. Pflegeimmobilienfonds aufgelegt - mit überzeugenden Eckdaten.
Gleich zu Beginn des Jahres stellen wir Ihnen ein herausragendes Angebot der Hannover Leasing Gruppe vor: Neubau in Augsburg/Bayern (fertiggestellt in Q4 2021), 4% p.a. Auszahlung (Prognose), ab 10.000 Euro zzgl. 5% Agio
asuco erfreut sich bei unseren Kunden zunehmender Beliebtheit. Ebenso die Option, die Anlage als Vermögensbaustein an Kinder oder Enkelkinder zu verschenken. Wir bedanken uns bei unseren zukünftigen Zeichnern mit der Pflanzung von Bäumen im Hessen Forst. So führt eine gute Tat zur nächsten und das bei einer Investition mit überzeugenden Eckdaten.
Das Analystenteam von Nordinvest-Partner DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. Einmal im Monat fassen sie ihre Ergebnisse zusammen. Erfahren Sie mehr im VIDEO-INTERVIEW mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet - Experten Markus Koch über das, was die Anleger in den nächsten Wochen erwartet.
Gibt es nur noch Bullen an der Börse? Während sich Markus Koch einen Bären gekauft hat, um ein Herz für aussterbende Arten zu beweisen, ist Dr. Jens Ehrhardt überzeugt, dass auch die aktuellen Börsenbewegungen ein Ausdruck von Angebot und Nachfrage sind. Wobei die Nachfrage durch Notenbank und Finanzministerium - früher Antagonisten, heute ein Tandem - kräftige Unterstützung erhält.
Das Analystenteam von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenennach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. Einmal im Monat fassen sie ihre Ergebnisse zusammen. Erfahren Sie mehr im VIDEO-INTERVIEW mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet - Experten Markus Koch über das, was die Anleger in den nächsten Wochen erwartet.
Das Jahr 2020 stand primär unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Im 1. Quartal gab es den schnellsten und schärfsten Börseneinbruch weltweit in der Wirtschaftsgeschichte. Der Corona-Schock traf die Welt in einer sehr verletzlichen Situation, in der sich die Konjunktur bereits international deutlich abschwächte, so dass die Pandemie den bestehenden Abwärtstrend noch einmal massiv verstärkte.
Dr. Jens Ehrhardt blickt mit Optimismus auf die kommenden fünf Jahre. Dafür spricht aus seiner Sicht zum einen die angesichts der expansiven Geld- und Fiskalpolitik in den großen Wirtschaftsregionen monetär günstige Situation. Zum anderen bewegen langwellige Trends und Themen die Märkte, darunter Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Digitalisierung, welche an den Börsen Akzente setzen werden.
Erfahren Sie mehr im VIDEO-INTERVIEW mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet - Experten Markus Koch über das, was die Anleger in den nächsten Wochen erwartet.
Diese Werbeinformationen sind weder vollständig noch endgültig und stellen keine individuelle Anlageempfehlung oder Anlageberatung dar.