Anfang 2020 wurde der Vertrieb von Jamestown 31 vorläufig unterbrochen. Jetzt ist der Fonds wieder zur Zeichnung offen. Im Interview erläutert Fabian Spindler, Geschäftsführer der Jamestown US-Immobilien GmbH, die Hintergründe und die Investmentstrategie des Fonds.
Nach rund einjähriger Vertriebspause nimmt Jamestown ab sofort wieder Zeichnungen von deutschen Privatanlegern für den geschlossenen Immobilienfonds Jamestown 31 an. Das Emissionshaus hatte die Platzierung des Fonds Anfang 2020 aufgrund einer unerwartet hohen Vertriebsdynamik vorläufig unterbrochen.
Das Analystenteam von Nordinvest-Partner DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. Einmal im Monat fassen sie ihre Ergebnisse zusammen. Erfahren Sie mehr im VIDEO-INTERVIEW mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet-Experten Markus Koch über das, was die Anleger in den nächsten Wochen erwartet.
2020 gelang Nordinvest-Partner asuco ein neuer Rekord bei den Investitionen am Zweitmarkt geschlossener Immobilienfonds. Von den gesamten Anschaffungskosten in Höhe von € 110 Mio. entfielen auf Beteiligungen an Zielfonds ca. € 68 Mio. und auf Kapitalerhöhungen sowie Gesellschafterdarlehen ca. € 42 Mio.
Die Marktanalyse von PROJECT Research zur Entwicklung der Angebotspreise neu gebauter Wohnungen in sieben deutschen Großstädten und Wien für das vierte Quartal 2020 liegt vor. Dieser Angebotspreisentwicklung zufolge ist der Wohnungsneubau nach wie vor krisenresistent.
Corona hat der Nahversorgungsbranche in den Stadtteilzentren und Wohngebieten ein Rekordjahr gebracht. Allein der Mehrumsatz, der in den Lebensmittelgeschäften und Drogeriemärkten 2020 zusätzlich getätigt wurde, belief sich nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes auf rund 20 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 11 Prozent.
Der langjährige Nordinvest-Fondspartner Habona blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2020 zurück. Während Wirtschaftsforscher ihre Erwartungen für die meisten Branchen herunterschrauben, bleibt der Lebensmitteleinzelhandel ein echter Stabilitätsanker.
Der Spezial-AIF investiert in das Saint Gabriel ́s Private Nursing Home, das in den 1960er-Jahren als Kloster errichtet und in den Jahren 1993 und 2013 erweitert wurde. Die Pflegeeinrichtung ist derzeit noch mit 66 Betten ausgestattet.
Erfahren Sie mehr im VIDEO-INTERVIEW mit Florian Bohnet, Leiter Research bei DJE, und dem Wallstreet - Experten Markus Koch über das, was die Anleger in den nächsten Wochen erwartet.
Nordinvest-Partner DJE folgt bei den Anlageentscheidungen den Prinzipien nachhaltigen Investierens und hat die Faktoren ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in den Investmentprozess integriert. Wie genau DJE mit dem Thema Nachhaltigkeit bzw. nachhaltigem investieren umgeht und wie sich ESG in der Anlagephilosophie widerspiegelt, das erklärt Richard Schmidt, ESG-Experte und Fondsmanager im Video-Interview.
Dr. Jens Ehrhardt äußert sich über Turbulenzen am Aktienmarkt. Erfahren Sie im Video-Interview, warum der Vorstand und Gründer des Nordinvest-Partners DJE Kapital AG trotzdem entspannt bleibt.
Erfahren Sie im Interview mit Nordinvest-Partner Dr. Jens Ehrhardt mehr über die aktuelle Situation an den Kapitalmärkten.
Die Korrektur an den US-Märkten und insbesondere im Tech-Bereich war für den Experten Dr. Jens Ehrhardt normal und zu erwarten. Im Video verrät er, warum die Fed mehr Einfluss auf die Börse hat, als jeder US-Präsident, warum Neuverschuldung, Steuererhöhungen und die schwarze Null den Aufschwung abwürgen könnten und wie die App Robin Hood die Finanzmärkte beeinflusst.
Diese Werbeinformationen sind weder vollständig noch endgültig und stellen keine individuelle Anlageempfehlung oder Anlageberatung dar.