Liebe Anlegerinnen und Anleger,
der langjährige Nordinvest-Fondspartner, die PROJECT Gruppe, überzeugt als deutscher Marktführer im Bereich der rein eigenkapitalbasierten Immobilienfonds mit einer außergewöhnlichen Leistungsbilanz.
Als ganzheitlicher Dienstleister übernimmt PROJECT ein breites Aufgabenspektrum über den gesamten Lebenszyklus der Immobilienkapitalanlage hinweg. Der PROJECT Unternehmensverbund ist darauf ausgerichtet, Immobilienprojekte in ausgewählten Metropolregionen nachhaltig und mit maximaler Wertschöpfung zu planen, zu erstellen und zu veräußern.
Durch die regionale Präsenz, Marktnähe und den jahrzehntelangen Erfolg im Bereich der Immobilienentwicklung ist es möglich, renditestarke Immobilienobjekte zu identifizieren, zu gewinnen, sie effizient zu realisieren und planbar zu verkaufen.
Der Immobilienfonds Metropolen 20 bietet als Alternativer Investmentfonds mit Schwerpunkt Wohnen die chancenreiche Beteiligungsmöglichkeit an Immobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien. Das Angebot verzichtet aus Stabilitätsgründen auf jegliche Fremdfinanzierung.
Mit besten Empfehlungen
Ihr Nordinvest-Team
"Der Markt der Wohnimmobilien erwies sich trotz Coronakrise als resilient. Die Wohnungsknappheit in den Großstädten und das Niedrigzinsumfeld sprechen weiterhin für diesen Sektor. Anleger können über den Alternativen Investmentfonds (AIF) »Metropolen 20« vom Wohnimmobilienenmarkt profitieren."
Pressestimme von FONDS professionell, 30.09.2020
Die inhabergeführte PROJECT Gruppe deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Identifikation des Grundstücks bis zum Verkauf durch eigene Mitarbeiter ab. Der 1995 gegründete Nordinvest-Fondspartner ist Marktführer im Bereich rein eigenkapitalbasierter Immobilienfonds und zählt mit einem Objektvolumen von über € 3,4 Mrd. zu den Top 5 Immobilien-Entwicklern in Deutschland.
Anleger beteiligen sich an Immobilienentwicklungen in Metropolregionen Deutschlands (Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg, München, Düsseldorf, Köln) und Österreichs (Wien). Der Verkauf der Wohneinheiten erfolgt überwiegend an Eigennutzer.
Der Bedarf an Wohnungen in Deutschland kann seit Jahren nicht durch Neubauten gedeckt werden. Der Trend zu Ein-Personen-Haushalten und der wachsende Wohnflächenbedarf pro Kopf lassen eine weiter ansteigende Nachfrage nach Wohnfläche erwarten. Dies kann insb. in Ballungszentren zu einer weiteren Verknappung an Wohnraum führen.
Das unabhängige Analyse-Institut TKL vergibt die Bestnote ★★★★★
Diese Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Für dieses Anlageprodukt besteht kein, einer Wertpapierbörse vergleichbarer, Handelsplatz. Die vorzeitige Veräußerbarkeit ist nur sehr eingeschränkt möglich. Die vorstehenden Risikohinweise sind nicht abschließend. Eine ausführliche Darstellung der Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt, den wir Ihnen bei Interesse an dem Angebot mit den wesentlichen Anlegerinformationen in deutscher Sprache zur Verfügung stellen.
Diese Werbeinformationen sind weder vollständig noch endgültig und stellen keine individuelle Anlageempfehlung oder Anlageberatung dar.